Porträt von Rechtsanwältin Rita Lieder
Zurück


Impressum


1. Verantwortliche Person

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Rita Lieder
Wielandstraße 27
10707 Berlin
Telefon: 030 884 83 40
E-Mail: kanzlei@ritalieder.de


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Website verwendet keine Cookies und erhebt keine personenbezogenen Daten, sofern Sie uns nicht aktiv kontaktieren (z. B. per E-Mail).

3. Erfassung von Daten bei Besuch der Website

Unsere Website wird von Netlify gehostet. Beim Aufruf der Website werden durch Netlify automatisch technische Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines sicheren und störungsfreien Betriebs der Website verwendet. Es handelt sich um folgende Informationen: Browsertyp und -version Verwendetes Betriebssystem Referrer-URL Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse) Datum und Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Website). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Netlify finden Sie unter: https://www.netlify.com/privacy/

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen). Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

5. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht: gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist; gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen; gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Hosting

Unsere Website wird bei Netlify, Inc., gehostet: Netlify, Inc. 2325 3rd Street, Suite 296 San Francisco, California 94107 USA Netlify speichert technische Daten (siehe Punkt 3) in Server-Logfiles, die in der Regel nach 30 Tagen gelöscht werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Netlify finden Sie in der Netlify-Datenschutzerklärung.

7. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.